Wermut zählt zu den Likörweinen. Für die Herstellung wird Wein mit Kräutern aromatisiert und mit Alkohol aufgesprittet. Wermutkraut, wie es der Name schon vermuten lässt, muss in der Kräutermischung immer enthalten sein. Die Restlichen Kräuter liegen ganz in der Wahl des Herstellers. Aus diesem Grund gibt es Wermutweine in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
Der Alkoholgehalt kann zwischen 14,5 und 21,9%vol liegen. Der Zuckergehalt reicht von “extra trocken” (=wenig bis kein Zucker) bis “süß”. In der Farbe gibt es sowohl weiße, rote als auch rosé farbigen Wermut.
Wermut ist universell einsetzbar. Egal ob als Aperitif, Digestif oder Mischungspartner für viele Cocktails. Der wohl bekannteste Cocktail mit Wermut ist der Dry Martini und besteht aus Gin und trockenem Wermut. Ein anderer Klassiker mit Wermut ist der Negroni. Dieser wird aus Gin, rotem Wermut und Campari gemischt. Eine Abwandlung davon ist der falsche Negroni, der aus rotem Wermut, Spumante und Campari besteht. Dieser hat uns auch zu unserm Gangerl inspiriert. Ein Cocktail aus extra trockenem Wermut, Perle Muskateller und Rotweinlikör.
Gangerl
4cl Wermut extra trocken
4cl Perle Muskateller
2cl Rotweinlikör

Wir produzieren weißen Wermut in extra trocken und in halbtrocken. Angesetzt wird auf Basis Weißburgunder mit Wermut, Pomeranzenschale, Mädesüßkraut, Muskatellersalbei und Galgant. Aufgesprittet wird mit Weinbrand.
Pur schmeckt unser Wermut am besten auf Eis mit einem Hauch Limette. In einem Cocktail präferieren wir natürlich das Gangerl. Der Phantasie sind dabei aber keine Grenzen gesetzt.
€26,00 / l
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: In Ö in 2-3 Tagen, in D in 7 Tagen in deinem Kühlschrank
€26,00 / l
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: In Ö in 2-3 Tagen, in D in 7 Tagen in deinem Kühlschrank
Nur eine Frage habt ihr auch den grenzgenialen Essig. Vielen Dank im Voraus.
Hallo Edith,
Danke für deine Frage.
Wir haben uns voll und ganz der Produktion von Wein verschrieben und machen selbst keinen Essig.
Beste Grüße, Franz von Wein.Gölles